NaTec-KRH Project Heathland Conservation Monitoring
  • Start
    • Aktuelles
  • Projekt
    • Projektziele
    • Veröffentlichungen
  • Biodiversität
    • Indikatorarten
    • Monitoring
    • Datensammlung
    • Jahrringe
  • Naturschutz
    • Philosophie
    • Schutzgebiete
    • Die Heide
    • Eindrücke aus der Kyritz-Ruppiner Heide
  • Geofernerkundung
    • Grundlagen
    • Heideblüte
    • Habitatvermessung
    • Bildanalyse
    • Managementüberwachung
    • Drohnenmonitoring
  • Landschaftspflege
    • Erhalt von Lebensräumen
    • Methoden
    • Neue Wege
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

Fünf Jahre Monitoring – 1.803 Arten

Neue Entdeckungen im Reich der Pflanzen und Tiere

Seit dem Projektstart in 2017 wurde die Gesamtartenliste immer weiter aktualisiert und vervollständigt, sodass sie inzwischen 1.803 Arten umfasst. Mit 60 % haben Tiere den größten Anteil der Gesamtartenvielfalt, vor den Gefäßpflanzen mit 13 %, Pilzen mit 12 %, Moosen mit 7 % und Flechten mit 6 %.

Im Jahr 2021 kamen 263 Entdeckungen hinzu, die meisten davon Insekten und Spinnen, auf die ein besonderes Augenmerk in der Umweltbeobachtung wurde in diesem Jahr auf Spinnen und Insekten gelegt wurde. Gemeinsam mit zwei Experten wurden in der Kyritz Ruppiner und der Tangersdorfer Heide die Effekte unterschiedlicher Heidepflegemethoden auf die Vielfalt und Artenzusammensetzung von Laufkäfern und Spinnen als Habitatindikatoren untersucht.

Im Zeitraum von Mai bis Dezember 2021 wurden Becherfallen in Transekten auf Flächen mit Beweidung, Humusabtragung (Schoppern), Mahd, Brand sowie in Altheide-Beständen ohne Pflege installiert. Begleitet wurden die Erfassungen auf Wald- und Heideflächen von Aufnahmen in der Luft, die die Entwicklung der Heidepflanzen und ihre Vitalität zeigen.

Bilder & Text by Elisabeth Göpfert & Dr. Jörg Müller

Archive

  • Juli 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • November 2021
  • Dezember 2020
  • Mai 2020
  • August 2019
  • November 2018

© Copyright - NaTec-KRH Project Heathland Conservation Monitoring
  • Impressum
  • Datenschutz
Habitat SamplerAnkündigung Workshop
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenAblehnenSettingsEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
AllowAkzeptierenDenyAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen