NaTec-KRH Project Heathland Conservation Monitoring
  • Start
    • Aktuelles
  • Projekt
    • Projektziele
    • Veröffentlichungen
  • Biodiversität
    • Indikatorarten
    • Monitoring
    • Datensammlung
    • Jahrringe
  • Naturschutz
    • Philosophie
    • Schutzgebiete
    • Die Heide
    • Eindrücke aus der Kyritz-Ruppiner Heide
  • Geofernerkundung
    • Grundlagen
    • Heideblüte
    • Habitatvermessung
    • Bildanalyse
    • Managementüberwachung
    • Drohnenmonitoring
  • Landschaftspflege
    • Erhalt von Lebensräumen
    • Methoden
    • Neue Wege
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

Kontrolliertes Heidebrennen

Drohnen im Einsatz zur Beobachtung von Feuer und Wiederaustrieb

Feuer wird als Pflegemaßnahme gezielt und kontrolliert eingesetzt um überalterte Heidebestände zu verjüngen. Kontrolliertes Abbrennen wird dabei durch umfangreiche Feldkampagnen und Drohnenbefliegungen begleitet um den Zustand der Vegetation vor und nach Einsetzen der Maßnahme zu erfassen. Beeindruckende Perspektiven ergeben sich aus dem Drohnenflug. So wird deutlich die klare Abgrenzung der von Feuer betroffener Offenlandfläche sichtbar. Aber auch subtile Strukturen von Pflanzenaustrieb, Mikrorelief und Bodenformationen lassen sich aus der Ferne erkennen.

Am Boden werden zentimetergenau Einzelpflanzen aus Drohnenbildern wiedergefunden und markiert. Wir digitalisieren einzelne Heidekrautsträucher, Gras- und Gebüschflächen um deren Wiederaustriebverhalten nach Brand in mehreren Zeitschritten verfolgen zu können. Auf diese Weise kann der Erfolg der Maßnahme im Hinblick auf Regeneration und Vitalität nach Feuer bewertet und für Planungen des Naturschutzes zur Verfügung gestellt werden.

Bilder & Text by Dr. Carsten Neumann, Anne Schindhelm & Ute Steinke

Archive

  • Juli 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • November 2021
  • Dezember 2020
  • Mai 2020
  • August 2019
  • November 2018

© Copyright - NaTec-KRH Project Heathland Conservation Monitoring
  • Impressum
  • Datenschutz
HeideblüteHabitat Sampler
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenAblehnenSettingsEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
AllowAkzeptierenDenyAblehnen
Nachrichtenleiste öffnen